Antje Heinrich
geboren 1978
Ensemblemitglied: seit 2002
Hintergrund
In ihrer Freizeit spielt sie gerne Veeharfe, knüpft Teppiche und malt ihre Kunst.
Ihr Lieblingsessen ist Lasagne und Nudelsalat.
Ihre Lieblingsfarben sind bunt und gemischte Farben.
Am liebsten trinkt sie Fanta und Zitronenlimo.
Ihr Lieblingstier ist Meki und Beethoven. Das sind eine Katze und ein Hund (Stofftiere).
Ihr Lieblingsfilm ist Ice Age und die Eiskönigin.
Am liebsten hört sie Volksmusik, Amigos und Märchen CD´s.
Lachen kann sie über besondere Sachen, wenn sie gekitzelt wird und früher immer bei Kissenschlachten.
Auf ihrer Veeharfe spielt sie vor allem das Lied „Röschen auf der Heide“ und „Du liegst mir an meinem Herzen“. Sie spielt die Harfe schon seit dem sie in der Schule ist.
Sie mag an sich, dass sie gesund und fit ist und das sie auch für sich alleine sein kann.
Besonders gut kann sie malen – ihre Kunst machen.
Im Theater spielt sie am liebsten die Rollen in ZwischenGleise, Amora und Himmel & Hölle.
Sie sammelt Schablonen zum Zeichnen von ihrer Kunst. Ganz verschiedene Formen, z.B. Deckel, Teller, Kreise, Dreiecke, Herzen etc.
Sie ist Fan von Andy Borg, den KastelrutherSpatzen, Hansi Hinterseer und Dj Ötzi.
Sie trinkt öfter Tee. Jedoch frühs auch Kaffee, aber nicht zu viel.
Wenn Gastgruppen im Theater spielen ist ihre Aufgabe Trinken ausgeben.
Zum ersten Frühstück isst sie Brötchen und Toastbrot mit z.B. Fleischsalat und Knacker und zum zweiten Frühstück um 9.30 Uhr Müsli mit Jogurt.
Ihr Wunsch ist mit ihrer Kunst groß rauskommen und nie damit aufhören.
Sie spielt im Theater seit 2002.
Die Ideen für ihre Kunst kommen aus ihrem Kopf. Sie möchte damit ausdrücken, dass sie gut ist und auch gerne eine Ausstellung machen.
Sie muss nicht weit verreisen. Ihr reicht es einfach rauszugehen, Häuser, Bäume, bunte Blätter und die Landwirtschaft sehen.
Man kann ihr eine Freude machen, mit guter Laune, mit Zeichenblöcken aus festem Papier und neuen Stiften in verschiedenen Farben.
Für die kommende Zeit im Theater wünscht sie sich, dass alles so bleibt wie es ist. Dass sie weiterhin vom Fahrdienst, oder auch jemand anderem vor den Aufführungen abgeholt wird und dass sie öfter auf der Veeharfe spielen kann, wie bei „Frohes Schaffen“.
„ZwischenGleise“ ist ihr Lieblingsstück. Weil immer wenn sie schnipst kommt das Essen reingerollt und wenn sie schreit und das Brett wegschlägt, fliegen die Mohrenköpfe durch die Gegend – das gefällt ihr.
Sie hat blaue Augen, Schuhgröße 38 und braune Haare.
Zu einem romantischen Date gehört für sie z.B. ein Videonachmittag und Essen gehen. Zum Beispiel Schnitzel mit Kartoffelsalat, Cordon Bleu mit Kartoffelsalat oder auch Lasagne.
Sie hat am 26. September Geburtstag.
Wenn sie einen Wunsch frei hätte, würde sie mit ihrer Kunst dort weitermachen wo sie aufgehört hat.
Auf eine einsame Insel würde sie ihren Plüschhund Beethoven, ein Video („Die Bärenbrüder“) und eine CD von Hanni und Nanni mitnehmen.
Am Theaterspielen macht ihr Spaß auf der Bühne zu stehen und auf dieser den Alltag wegzuschieben und nur Theater zu spielen.
Nach der Arbeit zieht sie sich um, setzt sich hin und malt.
Wenn sie Millionärin wäre, würde sie sich neue Stifte, Malblöcke, Schablonen und CD´s kaufen und mit ihren Eltern Kaffee trinken gehen.
Tagsüber schaut sie keinen TV. Wenn abends und da Musikstadl und auch Fußball.
Gerüchte ärgern sie. Und wenn man sie vergisst und verlässt.
Morgens nach dem Aufstehen zieht sie sich an, macht das Radio an und wartet bis das Frühstück fertig ist und macht Kaffee. Bis die anderen aufstehen malt sie.
Als Schauspielerin wirkt sie in folgenden Produktionen mit: