Herbstprogramm

 

Liebes Publikum,

Ab 12. Oktober 2023 startet das Tanzraumensemble mit ihrem Stück „Am Anfang die Mütter“ in die Herbstsaison. Regie und Choreographie führt Lisa Kuttner in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen.

Nachdem die bewährte Improshow der Beutelboxer im Frühjahr ausverkauft war, haben Sie im Herbst noch einmal die Gelegenheit diese zu erleben. Die Improtheatergruppe spielt dann zusammen mit der Nürnberger Gruppe "Sechs auf Kraut!" das Format ZOOM - eine Improcollage sowie Wettstreit der Regisseure.

Besonders freuen wir uns darüber, dass ein Teil des Würzburger Improtheaterfestivals mit zwei besonderen Stücken in unseren Räumen stattfinden wird. Als Rahmenprogramm zum Festival wird das Duo „Schwestern in der Überzahl“ bei uns auftreten. 

Da die Kulturspeichernacht im letzten Jahr sehr erfolgreich war, wird es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben. Hier werden wir u.a. unseren Film SO WIE WIR von Torsten Repper –welcher beim Würzburger Filmfestival ausgezeichnet wurde  - präsentieren.

So wie wir

Ab dem 10. November 2023 bringen wir die Neuinszenierung des Stücks „ZwischenGleise“ wieder auf die Bühne. Hierin geht es um das Spiel Reisender mit Ihren Eindrücken und Fantasien. Skurril, hintergründig und witzig werden Gedanken zu ganz eigenen Geschichten geformt.

Im Dezember 2023 und Januar 2024 spielt unser Kooperationspartner die Theaterwerkstatt Würzburg Ihr Stück „Etwas Besseres als der Tod“ . Ein magischer Märchenabend mit Musik.

Reservierungen für unsere Veranstaltungen werden auf der Homepage per Reservierungssystem oder gerne auch per E-Mail an karten@theater-augenblick.de oder Telefon 0931/99148100 entgegengenommen. Das Theater Augenblick befindet sich allerdings bis zum 11.Sept. in der Sommerpause. Im Anschluß daran werden wir Ihre Reservierungen schnellstmöglich bearbeiten.

Das gesamte Team freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

Viele liebe Grüße,

Ihr Team des Theaters Augenblick.

Im Herbst 2023 erhält das Theater Augenblick den Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung überreicht.

Ankommen im KulturSpeicher

 

Zurück